So, ich habe als erstes Bild eine schwarz-weiß Darstellung von Charlie Chaplin gewählt.
Er ist fast fertig:
Jetzt muss ich ihn umranden und spannen. Er ist dann etwa 40 x 40 cm groß. Wenn das Bild final ist, gibt’s wieder ein Foto 🙂
Auch in diesem Jahr werde ich mich wieder an der Amnesty Kunstauktion beteiligen.
Bisher weiß ich nur, dass ich mindestens ein Häkel-Portrait einreichen werde. – Der Rest ist noch offen. Es geht aber wahrscheinlich in die Richtung Pop-Art / Expressionismus 🙂
Und selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden!
Weil ich am Sonntag leider nicht zur Kunstauktion von Amnesty International kommen konnte, wollte ich zumindest wissen wie’s gelaufen ist.
Es wurden von den über 180 Werken 100 versteigert und der Erlös hat den den Vorjahres um 10 % überstiegen. Wie genau meine Bilder dabei abgeschnitten haben weiß ich leider (noch) nicht… aber ich habe voller Freude meinen „Keith“ auf der Homepage entdeckt.
Jetzt ist es soweit – die Galerie von Amnesty International zur diesjährigen Kunstauktion ist online!
Yey! Hier also mein finales Werk:
Der Titel ist „Keith häkelt“. Wer mich dazu inspiriert hat, dürfte klar sein.
Jetzt da alle 3 Bilder fertig sind, werden sie noch verpackt und im Laufe der nächste Woche abgegeben. Ab Mitte November wird die Online-Galerie von Amnesty International freigeschaltet und im Dezember ist die Auktion.
Ich freue mich schon wahnsinnig sehr auf dieses Event!
Jetzt ist das zweite Bild fertig:
Der Hintergrund sieht etwas grell aus… das liegt aber an dem Foto und meinen mangelnden Bildbearbeitungsfähigkeiten.
Die Inspiration hierzu stammt von Sigmar Pokle. Er hatte ein Bild gemalt mit dem Titel „Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!“
Hier also die Vorschau auf mein nächstes Werk:
Das erste Bild für die Kunstauktion im Dezember ist fertig!
Das Bild trägt den Titel „Ein Treffen mit Josef, Robert und Piet“.
Wenn man die Vornamen bei Google eingibt findet man die Orginalwerke von denen ich inspiriert wurde.
Mein nächstes Kunstwerk sieht bisher so aus:
Die Vorlage ist ein Bild, das ich vor Jahren (2005?) gemalt habe. Es fehlt nur noch der Hintergrund und etwas „Deko“.
Am 8. Dezember ist es soweit! Die Amnesty International Kunstauktion findet wieder im Bochum statt.
Auch dieses Jahr werde ich mich daran beteiligen. Ich habe auch schon ein paar schöne Ideen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:
Das ist der Rohzustand eines meiner Werke. Wer will kann wie immer gern raten, welche(r) Künstler mich dieses Mal inspiriert hat/haben 😉
Gestern war’s also soweit: Die Kunstauktion von Amnesty International fand im Tanas (in Bochum) statt.
Natürlich war ich vom Anfang bis zum Ende dabei – ca. 6-7 Stunden(!). Ich habe mich unter die Kunstinteressierten gemischt und „heimlich“ beobachtet & gelauscht.
In Block A mit der Nr. 52 wurde mein Muffin Pop Art (á la Warhol) versteigert. Der Auktionator fand es ziemlich clever, dass die Künstlerin ein „á la Warhol“ an den Titel angehängt hat. So suggeriert das einen höheren Wert.
Bei einem Startpreis von 10 € gingen die Muffins (in 5er-Schritten) bis zur 30! Neben mir gab’s ein paar sehr nette Kommentare zu dem Bild, aber scheinbar ist’s zu bunt für die Standard-Wohnungen und ich bin zu unbekannt für die „echten“ Kunstsammler.
Aber das Paar, dass den Fake-Warhol bekommen hat wirkte sehr nett und wird meinem Werk bestimmt ein gutes Zuhause bieten können.
In Block B ging mein „Blumenbild (Murakami-inspired)“ mit der Startnummer 52 ins Rennen.
Leider wurde es nicht versteigert. Die meisten meinten, dass es ganz nett wär für ein Kinderzimmer oder so, aber kaufen wollte’s dann doch keiner. Ich bin jedoch nicht traurig darüber – immerhin wurde kein einziges Blumenbild versteigert. Blumen sind also out!
Außerdem habe ich schon einen anderen Interessenten für das Bild 🙂
Kommen wir nun zu Block C. Mein Bild „Me & Miro (ein Selbstportrait)“ mit der Nr. 46 war ja vorher schon heiß begehrt…
Der Startpreis sollte hier auch bei 10 € liegen… aber da ein schriftliches Gebot von 30 € vorlag, stiegen wir gleich da ein. Außer meinem Freund, seinem Vater und einigen meiner Freunde interessierten sich vor Ort noch einge andere für das Bild (u.a. auch ein kleiner Junge).
Ersteigert hat es dann ein echter Kunstsammler mit grauem Pullover in der Reihe vor mir. Ihm war das Werk ganze 50 € wert! Yey!
Alles in allem verbuche ich die gestrige Auktion als voller Erfolg. Die ganze Veranstaltung war super und hat richtig Spaß gemacht. Ich habe zwar leider selbst nichts ersteigern können, aber ich denke ich werde nächstes Jahr wieder dabei sein – immerhin ist’s ja auch für einen guten Zweck!
Nicht mehr lange, dann ist die Kunstauktion von Amnesty International.
Bisher habe ich dazu ein paar Post dazu geschrieben – also die Auktion auch auf Facebook & Twitter verbreitet. An meiner Bürotür und auf dem Flur kleben die dazugehörigen Poster.
Aber als ich das hier gesehen habe, war ich völlig begeistert!
Mein Bild „Me & Miro – (ein Selbstportrait)“ ist auf der Startseite bo-alternativ.de (ganz oben) als Beispiel für die gesamte Kunstauktion.
Ich bin überrascht, geehrt und begeistert! Im Familien- und Freundeskreis habe ich schon das eine oder andere Kompliment für das Bild bekommen, aber das es auch bei „Unabhängigen“ so gut ankommt hätte ich nicht gedacht.
Jetzt bin ich natürlich um so mehr auf den kommenden Sonntag gespannt!